Tele-Objektive für Canon

Tele-Objektive für Canon

Hier findest du eine umfassende Auswahl an verschiedenen Tele-Objektiven für Canon Systemkameras (Vollformat und APS-C), inkl. Top-Modellen, Kauf-Empfehlungen und Preis-Leistungs-Siegern.

Canon RF (Vollformat) Objektive

Tele-Objektive

Bestes Objektiv
Canon 70-200mm 2.8 Tele-Objektiv Canon RF

Canon RF 70-200mm f/2.8 L IS USM

Das Canon RF 70-200mm f/2.8 L IS USM ist ein kompaktes Powerpaket mit einer durchgehenden f/2.8-Blende, die es trotz seiner Leistung überraschend handlich macht. Mit einer Länge von 146mm und einem Gewicht von 1.070g bietet es eine ausgezeichnete Balance zwischen Größe und Funktionalität. Der integrierte Bildstabilisator und die mitgelieferte Stativschelle sorgen für eine stabile Handhabung, während diverse Bedienelemente die Bedienung erleichtern. Die Abbildungsleistung ist hervorragend – sehr scharf mit wenig optischen Fehlern. Ein echtes Profi-Objektiv für alle, die ein flexibles Telezoom suchen, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen.

Diverse Bedienelemente inkl. Stativschelle
Integrierter Bildstabilisator
146mm Länge und 1.070g Gewicht
Kauf-Empfehlung Preis-Leistungs-Sieger
Canon 70-200mm 4.0 Tele-Objektiv Canon RF

Canon RF 70-200mm f/4 L IS USM

Das Canon RF 70-200mm f/4 L IS USM ist die Alternative zum f/2.8er-Modell, wenn man ein kompakteres und günstigeres Telezoom sucht. Mit einer Länge von 119mm und einem Gewicht von 695g bleibt es erstaunlich handlich, bietet jedoch immer noch eine starke Leistung. Der integrierte Bildstabilisator und der Abbildungsmaßstab von 1:3,6 übertreffen sogar den der f/2.8-Version. Die Schärfe kommt natürlich nicht ganz ran, und es fehlt der Stativschellenanschluss, der jedoch nicht unbedingt notwendig ist. Der schnelle und präzise Autofokus sorgt für eine zuverlässige Performance in den meisten Situationen. Für seine Größe liefert es eine exzellente Abbildungsleistung – ein sehr gutes, leichtes Telezoom für alle, die nicht unbedingt die 2.8er Blende benötigen, Geld sparen, oder weniger Gewicht schleppen möchten.

Integrierter Bildstabilisator
Staub- und Spritzwasserschutz
119mm Länge und 695g Gewicht
Bestes Objektiv
Canon 85mm 1.2 Tele-Objektiv Canon RF

Canon RF 85mm f/1.2 L USM

Das Canon RF 85mm f/1.2 L USM ist ein echtes Schwergewicht in der Porträtfotografie – groß, massiv und mit 1.195g definitiv nichts für leichte Taschen. Doch wer das Gewicht und den Preis in Kauf nimmt, wird mit einer herausragenden Abbildungsleistung belohnt. Die f/1.2-Blende sorgt für ein wunderschönes, cremiges Bokeh und eine beeindruckende Freistellung. Schärfe, Kontraste und Farbwiedergabe sind auf höchstem Niveau. Ein absolutes Traum-Objektiv für alle, die das Beste aus ihren Porträts herausholen wollen.

Kein Bildstabilisator
Staub- und Spritzwasserschutz
117mm Länge und 1.195g Gewicht
Bestes Objektiv
Canon 135mm 1.8 Tele-Objektiv Canon RF

Canon RF 135mm f/1.8 L IS USM

Mit seiner lichtstarken f/1.8-Blende und einer beeindruckenden Schärfe setzt das Canon RF 135mm f/1.8 L IS USM neue Maßstäbe für Porträt- und Telefotografie. Trotz 935g Gewicht bleibt es dank kompakter 130mm Länge gut ausbalanciert. Der integrierte Bildstabilisator und die zwei Custom-Buttons sorgen für eine flexible Handhabung, während das butterweiche Bokeh für eine wunderschöne Freistellung sorgt. Ein absolutes Top-Objektiv für alle, die höchste Abbildungsqualität und ein traumhaftes Bokeh suchen.

Integrierter Bildstabilisator
Staub- und Spritzwasserschutz
130mm Länge und 935g Gewicht

Super-Tele-Objektive

Bestes Objektiv Kauf-Empfehlung
Canon 100-500mm 4.5-7.1 Tele-Objektiv Canon RF

Canon RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM

Das Canon RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM bietet eine beeindruckende Brennweite und erstklassige Abbildungsleistung. Mit 208mm Länge und 1.525g Gewicht ist es kein Leichtgewicht, bleibt aber für ein Super-Telezoom noch tragbar. Mit an Bord sind diverse Einstellmöglichkeiten am Objektiv, ein Bildstabilisator, eine Stativschelle und eine stufenlose Anpassung des Widerstands vom Zoomring. Der maximale Abbildungsmaßstab von 1:3 macht es zudem für Nahaufnahmen interessant. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise, was besonders bei der Tier- und Sportfotografie von Vorteil ist. Trotz der eher lichtschwachen Blende überzeugt es mit seiner Flexibilität und hohen Bildqualität. Meine klare Kauf-Empfehlung für alle, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Super-Telezoom suchen.

Makrofähig mit 1:3
Integrierter Bildstabilisator
208mm Länge und 1.525g Gewicht
Preis-Leistungs-Sieger
Canon 100-400mm 5.6-8 Tele-Objektiv Canon RF

Canon RF 100-400mm f/5.6-8 IS USM

Ein vielseitiges Super-Telezoom, das sich perfekt für den Einstieg in den Telebereich eignet und mit seiner Makrofähigkeit bis 1:2,4 zusätzliche Einsatzmöglichkeiten bietet. Mit 165mm Länge und nur 635g Gewicht bleibt es erstaunlich kompakt und leicht für diese Brennweite. Der integrierte Bildstabilisator hilft bei längeren Distanzen, dennoch ist die Lichtstärke mit f/5.6-8 eher begrenzt. Die Abbildungsleistung ist solide, und gerade für Reisen oder Wildlife-Einsteiger bietet es ein starkes Gesamtpaket.

Makrofähig mit 1:2,4
Integrierter Bildstabilisator
165mm Länge und 635g Gewicht
Canon 200-800mm 6.3-9 Tele-Objektiv Canon RF

Canon RF 200-800mm f/6.3-9.0 IS USM

Das Canon RF 200-800mm f/6.3-9.0 IS USM bietet den größten Brennweitenbereich im RF-Vollformat und erreicht die höchste Telebrennweite aller Canon-Zoomobjektive. Mit einer Länge von 314mm und einem Gewicht von rund 2.050g ist es kein Objektiv für unbeschwertes Herumtragen. Die optische Leistung ist gut, allerdings schränkt die hohe Lichtschwäche am langen Ende die Nutzung bei schlechten Lichtverhältnissen ein. Besonders für Natur- und Sportfotografie kann das zum Nachteil werden. Dennoch ein spannendes Objektiv für alle, die eine extreme Reichweite benötigen.

Diverse Bedienelemente am Objektiv
Integrierter Bildstabilisator
314mm Länge und 2.050g Gewicht

Canon RF-S (APS-C) Objektive

Tele-Objektive

Bestes Objektiv Kauf-Empfehlung
Sigma 56mm 1.4 Tele-Objektiv Canon RF-S

Sigma 56mm f/1.4 DC DN

Das Sigma 56mm f/1.4 DC DN ist eine der besten Festbrennweiten für Canon APS-C Kameras und überzeugt mit exzellenter Schärfe und wunderschönem Bokeh. Die hohe Lichtstärke von f/1.4 ermöglicht eine starke Freistellung des Motivs. Trotz seiner hochwertigen Verarbeitung bleibt das Objektiv mit 59mm Länge und 280g Gewicht angenehm kompakt und leicht. Bedienelemente wie ein Blendenring oder Schalter fehlen, doch der schnelle und leise Autofokus macht es zu einer zuverlässigen Wahl für Porträts und Alltagsfotografie. Da es in dieser Brennweite kaum Alternativen mit Autofokus gibt, ist das Sigma 56mm f/1.4 meine klare Kauf-Empfehlung für alle, die eine lichtstarke und leistungsfähige Festbrennweite suchen.

Keine Bedienelemente am Objektiv
Zum Teil Staub- und Spritzwasserschutz
59mm Länge und 280g Gewicht

Super-Tele-Objektive

Bestes Objektiv Kauf-Empfehlung
Canon 55-210mm 5-7.1 Tele-Objektiv Canon RF-S

Canon RF-S 55-210mm f/5-7.1 IS STM

Das Canon RF-S 55-210mm f/5-7.1 IS STM ist ein kompaktes und leichtes Telezoom-Objektiv für Canon RF-S-Kameras, das mit einer Länge von 135mm und einem Gewicht von nur270 g äußerst tragbar bleibt. Der integrierte Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen, auch bei längeren Brennweiten, und minimiert Verwacklungen. Die Lichtstärke von f/5-7.1 ist zwar eher gering, was die Nutzung bei schwachem Licht erschwert, doch in gut ausgeleuchteten Situationen liefert das Objektiv eine solide Leistung. Die Abbildungsqualität ist insgesamt gut, wobei bei der maximalen Brennweite mit einer etwas reduzierten Schärfe am Rand gerechnet werden muss. Aufgrund des begrenzten Angebots an RF-S-Objektiven ist dieses Modell derzeit die einzige Tele-Option. Es eignet sich ideal für Reise- und Naturfotografen, die eine kompakte Zoom-Lösung suchen. Eine Streulichtblende fehlt im Lieferumfang, was den Gebrauch bei starker Sonneneinstrahlung beeinträchtigen könnte.

Integrierter Bildstabilisator
Streulichtblende nicht im Lieferumfang
135mm Länge und 270g Gewicht
Nach oben scrollen