Die besten Canon Vollformat Objektive RF

Die besten Canon RF Objektive

Hier findest du die besten Objektive verschiedener Brennweiten für Canon Vollformat Systemkameras mit RF Anschluss, wie z.B. die Canon R5. Inkl. Kauf-Empfehlungen.

Canon RF (Vollformat) Objektive

Ultra-Weitwinkel-Objektive

Kauf-Empfehlung
Canon 14-35mm 4.0 Ultra-Weitwinkel-Objektiv Canon RF

Canon RF 14-35mm f/4.0 L IS USM

Das Canon RF 14-35mm f/4.0 L IS USM ist ein vielseitiges Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv, ideal für Landschaftsfotografen. Mit seiner Brennweite von 14-35mm deckt es sowohl den Ultra-Weitwinkel- als auch den leichten Weitwinkelbereich ab und bietet dank eines Abbildungsmaßstabs von 1:2,6 zusätzliche Flexibilität im Makrobereich. Der integrierte Bildstabilisator sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen, während die hochwertige L-Serie-Optik eine erstklassige Schärfe liefert. Trotz robuster Bauweise mit Staub- und Spritzwasserschutz bleibt es mit 100mm Länge und 540g Gewicht kompakt und leicht.

Makrofähig mit 1:2,6
Integrierter Bildstabilisator
100mm Länge und 540g Gewicht
Bestes Objektiv
Canon 15-35mm 2.8 Ultra-Weitwinkel-Objektiv Canon RF

Canon RF 15-35mm f/2.8 L IS USM

Das Canon RF 15-35mm f/2.8 L IS USM ist das Nonplusultra im Ultra-Weitwinkel-Bereich. Mit einer durchgehenden Blende von f/2.8 bietet es herausragende Lichtstärke und Bokeh-Qualität, während der integrierte Bildstabilisator für verwacklungsfreie Aufnahmen sorgt. Die L-Serie-Optik liefert exzellente Schärfe und wenige optische Fehler, ideal für Landschafts-, Architektur- und Reportagefotografie. Trotz 1mm weniger Weitwinkel als das 14-35mm punktet es mit seiner Lichtstärke, kommt aber mit 127 mm Länge und 840g Gewicht etwas schwerer daher.

Integrierter Bildstabilisator
Staub- und Spritzwasserschutz
127mm Länge und 840g Gewicht
Preis-Leistungs-Sieger
Canon 15-33mm 4.5-6.3 Ultra-Weitwinkel-Objektiv Canon RF

Canon RF 15-30mm f/4.5-6.3 IS STM

Das Canon RF 15-30mm f/4.5-6.3 IS STM ist ein vielseitiges und besonders leichtes Ultra-Weitwinkel-Objektiv für das RF-System. Der integrierte Bildstabilisator sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen, während der Center Macro Modus bei manueller Fokussierung einen Abbildungsmaßstab von 1:2 ermöglicht. Die Schärfe ist insgesamt solide, zeigt jedoch in den Randbereichen Schwächen und ist daher weniger für hochauflösende Kameras geeignet. Mit nur 89mm Länge und 390g Gewicht ist es ideal für Reisen und Vlogging, auch wenn die Lichtstärke mit f/4.5-6.3 eher begrenzt ist. In puncto Preis-Leistung gehört es aber zu den besten Optionen im RF-System.

Abbildungsmaßstab 1:2 bei man. Fokussierung
Integrierter Bildstabilisator
89mm Länge und 390g Gewicht

Weitwinkel-Objektive

Bestes Objektiv
Canon 24mm 1.4 Weitwinkel-Objektiv Canon RF

Canon RF 24mm f/1.4 L VCM

Das Canon RF 24mm f/1.4 L VCM ist im Design und in der Größe fast identisch mit den 35mm- und 50mm-Objektiven von Canon, was es zu einer perfekten Ergänzung in dieser Objektivreihe macht. Mit einer Länge von 99mm und einem Gewicht von 515g bietet es eine sehr gute Bildqualität und eine lichtstarke f/1.4 Blende. Zusätzlich ausgestattet mit einem Blendenring und einem Custom Button hebt es sich von vielen Canon-Objektive ab. Ein Nachteil bleibt jedoch, dass der Blendenring im Fotomodus nur mit bestimmten Kameras genutzt werden kann. Trotz dieses kleinen Makels bleibt es aufgrund der fehlenden Alternativen das beste Objektiv in seiner Klasse.

Diverse Bedienelemente am Objektiv
Staub- und Spritzwasserschutz
99mm Länge und 515g Gewicht
Preis-Leistungs-Sieger
Canon 28mm 2.8 Weitwinkel-Objektiv Canon RF

Canon RF 28mm f/2.8 STM

Mit dem Canon RF 28mm f/2.8 STM erhält man ein unglaublich kompaktes Objektiv im Pancake-Design, das mit einer Länge von nur 25mm und einem Gewicht von 120g überrascht. Trotz der geringen Größe liefert es eine sehr gute Schärfe, auch bei offener Blende. Der AF/MF-Schalter ermöglicht eine schnelle Anpassung zwischen Autofokus und manuellem Fokus. Canon hat hier wirklich viel richtig gemacht – dieses Objektiv bietet für dieses kompakte Design eine super Leistung und eignet sich hervorragend für Reisen und alltägliche Aufnahmen.

Pancake-Design
AF/MF-Schalter
25mm Länge und 120g Gewicht
Kauf-Empfehlung
Canon 25mm 1.4 Weitwinkel-Objektiv Canon RF

Canon RF 35mm f/1.4 L VCM

Das Canon RF 35mm f/1.4 L VCM bietet hervorragende Leistung, obwohl es einige kleine Schwächen aufweist. Es hat das gleiche Gehäuse wie das 24mm- und 50mm-Objektive von Canon. Wie auch bei den anderen beiden Objektiven sticht der Blendenring und der Custom Button hervor. Der Blendenring ist jedoch im Fotomodus nur bei einigen Kameras nutzbar – eine Einschränkung, die schwer nachvollziehbar ist. Die Schärfe ist ausgezeichnet, allerdings zeigen sich ohne Korrektur starke Verzeichnung und Vignettierung, und Ghosting tritt ebenfalls auf – besonders schade bei einem so teuren Objektiv. Dennoch, aufgrund der fehlenden Alternativen, würde ich es in dieser Kategorie trotzdem empfehlen.

Diverse Bedienelemente am Objektiv
Staub- und Spritzwasserschutz
99mm Länge und 555g Gewicht

Normal-Objektive

Kauf-Empfehlung Preis-Leistungs-Sieger
Canon 50mm 1.8 Normal-Objektiv Canon RF

Canon RF 50mm f/1.8 STM

Kompakt, leicht und unschlagbar günstig – das Canon RF 50mm f/1.8 STM ist das perfekte Einstiegs-Objektiv für Festbrennweiten. Mit nur 41mm Länge und 160g Gewicht ist es extrem handlich und passt in jede Tasche. Die f/1.8-Blende sorgt für ein schönes Bokeh und gute Low-Light-Fähigkeiten, während die Abbildungsleistung für den Preis absolut überzeugt. Eine Gegenlichtblende fehlt, aber angesichts der geringen Kosten ist das verschmerzbar. Wer ein preiswertes, lichtstarkes und vielseitiges 50mm-Objektiv sucht, macht hier nichts falsch.

Pancake-Design
Integrierter Bildstabilisator
41mm Länge und 160g Gewicht
Bestes Objektiv
Canon 50mm 1.4 Normal-Objektiv Canon RF

Canon RF 50mm f/1.4 L VCM

Das Canon RF 50mm f/1.4 L VCM teilt sich das Gehäuse-Design mit der 24mm und 35mm RF-Linse und bringt mit 99mm Länge und 580g Gewicht eine angenehme Balance aus Größe und Leistung. Die Abbildungsqualität ist hervorragend – sehr scharf mit einer hochwertigen Vergütung, die Kontraste und Farbwiedergabe optimiert. Der Blendenring ist leider nur im Videomodus uneingeschränkt nutzbar, bei Fotos funktioniert er nur mit bestimmten Kameras. Dank Staub- und Spritzwasserschutz, Objektiv-Steuerring, Custom-Button sowie AF/MF-Schalter ist es gut ausgestattet. Ein leistungsstarkes 50mm-Objektiv für alle, die höchste Qualität in dieser Brennweite suchen.

Diverse Bedienelemente am Objektiv
Staub- und Spritzwasserschutz
99mm Länge und 580g Gewicht

Standard-Zoom-Objektive

Kauf-Empfehlung
Canon 24-70mm 2.8 Standardzoom-Objektiv Canon RF

Canon RF 24-70mm f/2.8 L IS USM

Das Canon RF 24-70mm f/2.8 L IS USM ist ein leistungsstarkes Standardzoom, das in vielen Situationen überzeugt. Mit 126mm Länge und 900g Gewicht ist es zwar kein Leichtgewicht, aber für ein lichtstarkes f/2.8-Zoom noch gut tragbar. Der integrierte Bildstabilisator, der Objektiv-Steuerring sowie der AF/MF-Schalter, der Bildstabi-Schalter und der Lock-Schalter sorgen für eine komfortable Bedienung. Der Abbildungsmaßstab von 1:3,3 macht es zudem brauchbar für Nahaufnahmen. Die Abbildungsleistung ist auf sehr hohem Niveau, Schärfe und Kontraste sind exzellent. Ein verdammt gutes Objektiv, das vieles richtig macht – eine klare Kauf-Empfehlung.

Integrierter Bildstabilisator
Staub- und Spritzwasserschutz
126mm Länge und 900g Gewicht
Preis-Leistungs-Sieger
Canon 28-70mm 2.8 Standardzoom-Objektiv Canon RF

Canon RF 28-70mm f/2.8 IS STM

Mit dem Canon RF 28-70mm f/2.8 IS STM erhält man ein vielseitiges Standardzoom, das trotz seines etwas günstigeren Preises in vielerlei Hinsicht überzeugt. Es stammt zwar nicht aus der L-Serie, ist aber mit der 2.8er Blende lichtstark und besitzt neben einem integriertem Bildstabilisator auch einen Staub- und Spritzwasserschutz. Mit 92mm Länge und 490g Gewicht bleibt es relativ kompakt und leicht. Ein kleiner Wermutstropfen ist die fehlende Gegenlichtblende, und beim Einschalten muss das Objektiv zunächst leicht ausgefahren werden. Trotz dieser kleinen Nachteile bietet es eine starke Leistung und ist eine interessante Alternative für Fotografen, die ein flexibles Zoom mit guter Lichtstärke für einen günstigen Preis suchen.

Integrierter Bildstabilisator
Staub- und Spritzwasserschutz
92mm Länge und 490g Gewicht
Bestes Objektiv
Canon 28-70mm 2.0 Standardzoom-Objektiv Canon RF

Canon RF 28-70mm f/2.0 L USM

Ein echtes Statement-Objektiv: Das Canon RF 28-70mm f/2.0 L USM setzt mit seiner durchgehenden f/2.0-Blende neue Maßstäbe im Standardzoom-Bereich. Mit 140mm Länge und satten 1.430g Gewicht ist es alles andere als leicht, aber die optische Leistung rechtfertigt die Masse. Schärfe und Auflösung sind herausragend, optische Fehler minimal. Ein Bildstabilisator fehlt, was bei der Lichtstärke aber verschmerzbar ist. Besonders für Hochzeiten ist es ideal, da es mit seiner flexiblen Brennweite und der 2.0er Blende viele Objektivwechsel überflüssig macht. Zwar startet es erst bei 28mm, bietet dafür aber eine noch bessere Leistung als das ohnehin schon sehr gute 24-70mm f/2.8 von Canon. Wer das Gewicht und den Preis nicht scheut, bekommt hier eine absolute Spitzenlinse.

Einzigartig Lichtstark mit Zoom
Staub- und Spritzwasserschutz
140mm Länge und 1.430g Gewicht

Reise-Zoom-Objektive

Preis-Leistungs-Sieger
Canon 24-105mm 4.0-7.1 Zoom-Objektiv Canon RF

Canon RF 24-105mm f/4.0-7.1 IS STM

Das Canon RF 24-105mm f/4.0-7.1 IS STM ist ein kompakter und leichter Reisezoom, das mit 89mm Länge und 395g Gewicht besonders handlich bleibt. Die Lichtstärke nimmt mit zunehmender Brennweite schnell ab, was die Nutzung bei schwachem Licht einschränkt. Eine Gegenlichtblende ist leider nicht im Lieferumfang enthalten. Positiv hervorzuheben ist die Makrofunktion mit manuellem Fokus, die einen Abbildungsmaßstab von bis zu 1:2 ermöglicht. Insgesamt bietet das Objektiv eine gute Leistung und ist eine preiswerte Wahl für alle, die ein vielseitiges und kompaktes Zoom für suchen.

Abbildungsmaßstab 1:2 bei man. Fokussierung
Integrierter Bildstabilisator
89mm Länge und 395g Gewicht
Kauf-Empfehlung
Canon 24-105mm 4.0 Reisezoom-Objektiv Canon RF

Canon RF 24-105mm f/4.0 L IS USM

Viele Fotografen schätzen das Canon RF 24-105mm f/4.0 L IS USM als zuverlässiges Allround-Objektiv, das in nahezu jeder Situation überzeugt. Mit einer Länge von 107mm und einem Gewicht von 700g liegt es gut in der Hand und bietet dank integriertem Bildstabilisator, Staub- und Spritzwasserschutz sowie dem Objektiv-Steuerring und diversen Schaltern eine komfortable Bedienung. Klar, eine Blende von f/2.8 wäre wünschenswert, doch das würde das Objektiv deutlich schwerer, größer und teurer machen. In dieser Kombination aus Brennweite, Gewicht und Preis-Leistungs-Verhältnis ist es als Reise-Objektiv eine ausgezeichnete Wahl und für mich eine klare Kauf-Empfehlung.

Integrierter Bildstabilisator
Staub- und Spritzwasserschutz
107mm Länge und 700g Gewicht
Bestes Objektiv
Canon 24-105mm 2.8 Reisezoom-Objektiv Canon RF

Canon RF 24-105mm f/2.8 L IS USM Z

Das Canon RF 24-105mm f/2.8 L IS USM Z ist ein beeindruckendes Objektiv, das keine Kompromisse eingeht. Mit 199mm Länge und satten 1.430g Gewicht ist es allerdings weit entfernt von einem typischen Reiseobjektiv und eher für den professionellen Einsatz gedacht. Die umfangreiche Ausstattung mit Objektiv-Steuerring, Blendenring, Stativschelle, Custom-Buttons, Lock-Schalter sowie Stabilisierungs- und Fokusschaltern lässt keine Wünsche offen. Dank Innenzoom bleibt es zumindest kompakt in der Handhabung, auch wenn das Gewicht deutlich spürbar ist. Die Abbildungsleistung ist erstklassig und bewegt sich auf einem sehr hohen Niveau – für alle, die maximale Qualität und Flexibilität suchen, ist es die beste Option im Reise-Zoom-Bereich.

Diverse Bedienelemente am Objektiv
Integrierter Bildstabilisator
199mm Länge und 1.430g Gewicht

Tele-Objektive

Bestes Objektiv
Canon 70-200mm 2.8 Tele-Objektiv Canon RF

Canon RF 70-200mm f/2.8 L IS USM

Das Canon RF 70-200mm f/2.8 L IS USM ist ein kompaktes Powerpaket mit einer durchgehenden f/2.8-Blende, die es trotz seiner Leistung überraschend handlich macht. Mit einer Länge von 146mm und einem Gewicht von 1.070g bietet es eine ausgezeichnete Balance zwischen Größe und Funktionalität. Der integrierte Bildstabilisator und die mitgelieferte Stativschelle sorgen für eine stabile Handhabung, während diverse Bedienelemente die Bedienung erleichtern. Die Abbildungsleistung ist hervorragend – sehr scharf mit wenig optischen Fehlern. Ein echtes Profi-Objektiv für alle, die ein flexibles Telezoom suchen, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen.

Diverse Bedienelemente inkl. Stativschelle
Integrierter Bildstabilisator
146mm Länge und 1.070g Gewicht
Kauf-Empfehlung Preis-Leistungs-Sieger
Canon 70-200mm 4.0 Tele-Objektiv Canon RF

Canon RF 70-200mm f/4 L IS USM

Das Canon RF 70-200mm f/4 L IS USM ist die Alternative zum f/2.8er-Modell, wenn man ein kompakteres und günstigeres Telezoom sucht. Mit einer Länge von 119mm und einem Gewicht von 695g bleibt es erstaunlich handlich, bietet jedoch immer noch eine starke Leistung. Der integrierte Bildstabilisator und der Abbildungsmaßstab von 1:3,6 übertreffen sogar den der f/2.8-Version. Die Schärfe kommt natürlich nicht ganz ran, und es fehlt der Stativschellenanschluss, der jedoch nicht unbedingt notwendig ist. Der schnelle und präzise Autofokus sorgt für eine zuverlässige Performance in den meisten Situationen. Für seine Größe liefert es eine exzellente Abbildungsleistung – ein sehr gutes, leichtes Telezoom für alle, die nicht unbedingt die 2.8er Blende benötigen, Geld sparen, oder weniger Gewicht schleppen möchten.

Integrierter Bildstabilisator
Staub- und Spritzwasserschutz
119mm Länge und 695g Gewicht
Bestes Objektiv
Canon 85mm 1.2 Tele-Objektiv Canon RF

Canon RF 85mm f/1.2 L USM

Das Canon RF 85mm f/1.2 L USM ist ein echtes Schwergewicht in der Porträtfotografie – groß, massiv und mit 1.195g definitiv nichts für leichte Taschen. Doch wer das Gewicht und den Preis in Kauf nimmt, wird mit einer herausragenden Abbildungsleistung belohnt. Die f/1.2-Blende sorgt für ein wunderschönes, cremiges Bokeh und eine beeindruckende Freistellung. Schärfe, Kontraste und Farbwiedergabe sind auf höchstem Niveau. Ein absolutes Traum-Objektiv für alle, die das Beste aus ihren Porträts herausholen wollen.

Kein Bildstabilisator
Staub- und Spritzwasserschutz
117mm Länge und 1.195g Gewicht
Bestes Objektiv
Canon 135mm 1.8 Tele-Objektiv Canon RF

Canon RF 135mm f/1.8 L IS USM

Mit seiner lichtstarken f/1.8-Blende und einer beeindruckenden Schärfe setzt das Canon RF 135mm f/1.8 L IS USM neue Maßstäbe für Porträt- und Telefotografie. Trotz 935g Gewicht bleibt es dank kompakter 130mm Länge gut ausbalanciert. Der integrierte Bildstabilisator und die zwei Custom-Buttons sorgen für eine flexible Handhabung, während das butterweiche Bokeh für eine wunderschöne Freistellung sorgt. Ein absolutes Top-Objektiv für alle, die höchste Abbildungsqualität und ein traumhaftes Bokeh suchen.

Integrierter Bildstabilisator
Staub- und Spritzwasserschutz
130mm Länge und 935g Gewicht

Super-Tele-Objektive

Preis-Leistungs-Sieger
Canon 100-400mm 5.6-8 Tele-Objektiv Canon RF

Canon RF 100-400mm f/5.6-8 IS USM

Ein vielseitiges Super-Telezoom, das sich perfekt für den Einstieg in den Telebereich eignet und mit seiner Makrofähigkeit bis 1:2,4 zusätzliche Einsatzmöglichkeiten bietet. Mit 165mm Länge und nur 635g Gewicht bleibt es erstaunlich kompakt und leicht für diese Brennweite. Der integrierte Bildstabilisator hilft bei längeren Distanzen, dennoch ist die Lichtstärke mit f/5.6-8 eher begrenzt. Die Abbildungsleistung ist solide, und gerade für Reisen oder Wildlife-Einsteiger bietet es ein starkes Gesamtpaket.

Makrofähig mit 1:2,4
Integrierter Bildstabilisator
165mm Länge und 635g Gewicht
Bestes Objektiv Kauf-Empfehlung
Canon 100-500mm 4.5-7.1 Tele-Objektiv Canon RF

Canon RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM

Das Canon RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM bietet eine beeindruckende Brennweite und erstklassige Abbildungsleistung. Mit 208mm Länge und 1.525g Gewicht ist es kein Leichtgewicht, bleibt aber für ein Super-Telezoom noch tragbar. Mit an Bord sind diverse Einstellmöglichkeiten am Objektiv, ein Bildstabilisator, eine Stativschelle und eine stufenlose Anpassung des Widerstands vom Zoomring. Der maximale Abbildungsmaßstab von 1:3 macht es zudem für Nahaufnahmen interessant. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise, was besonders bei der Tier- und Sportfotografie von Vorteil ist. Trotz der eher lichtschwachen Blende überzeugt es mit seiner Flexibilität und hohen Bildqualität. Meine klare Kauf-Empfehlung für alle, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Super-Telezoom suchen.

Makrofähig mit 1:3
Integrierter Bildstabilisator
208mm Länge und 1.525g Gewicht

Makro-Objektive

Preis-Leistungs-Sieger
Canon 85mm 2.0 Makro-Objektiv Canon RF

Canon RF 85mm f/2 Macro IS STM

Das Canon RF 85mm f/2 Macro IS STM bietet eine spannende Kombination aus Porträt- und Makrofunktion, bleibt mit 91mm Länge und 500g Gewicht angenehm handlich. Der Abbildungsmaßstab jedoch von 1:2 anstelle von 1:1 mag für Makrofans etwas enttäuschend sein. Der Autofokus könnte schneller sein, doch mit angepasster Einstellung des Fokuslimiters arbeitet er präziser. Die Schärfe ist überzeugend, das Bokeh angenehm und der integrierte Bildstabilisator hilft bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ein vielseitiges Objektiv für alle, die ein flexibles 85mm mit Makrofunktion suchen.

Abbildungsmaßstab 1:2
Integrierter Bildstabilisator
91mm Länge und 500g Gewicht
Bestes Objektiv Kauf-Empfehlung
Canon 100mm 2.8 Makro-Objektiv Canon RF

Canon RF 100mm f/2.8 L Macro IS USM

Das Canon RF 100mm f/2.8 L Macro IS USM hebt sich mit einer beeindruckenden 1,4-fachen Vergrößerung von den meisten Makro-Objektiven ab und eröffnet neue kreative Möglichkeiten. Mit 148mm Länge ist keinesfalls mehr kompakt, das Gewicht hingegen geht mit 730g noch in Ordnung. Der SA-Control-Ring erlaubt eine gezielte Anpassung des Bokehs, was als Stilmittel interessant ist, aber keine echte Freistellung ersetzt. Die Abbildungsleistung ist hervorragend – extrem scharf mit hoher Detailtreue. Ein herausragendes Makro-Objektiv für alle, die über den klassischen 1:1-Maßstab hinausgehen möchten und mehr Vergrößerung als die 1:2-Modelle von Canon mit Autofokus suchen.

Abbildungsmaßstab 1,4:1
Integrierter Bildstabilisator
148mm Länge und 730g Gewicht

Häufige Fragen rund um Canon RF Objektive

Nach oben scrollen